
Initiative "Schule der Zukunft"
Die großen Herausforderungen und Megatrends unserer Zeit stellen auch neue Anforderungen an das Lernen in Schule im 21. Jahrhundert. Die Initiative „Schule der Zukunft“ unterstützt und begleitet Schulen dabei, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Im Mittelpunkt steht eine auf mehrere Jahre angelegte Schulentwicklung, die von der gesamten Schulgemeinschaft gestaltet wird und in deren Zentrum immer die einzelne Schülerin und der einzelne Schüler steht.
Alle Informationen zum Kern der Initiative, zu den teilnehmenden Schulen, zu wichtigen Meilensteinen und mehr finden Sie auf diesen Seiten.
SdZ aktuell
SdZ zu Gast bei der Alemannenschule Wutöschingen

Am 13.11.2023 war eine Delegation der SdZ-Schulen zu Gast bei der Alemannenschule Wutöschingen , die zu den innovativsten Schulen weltweit gezählt wird und 2019 und 2021 als Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises geehrt wurde. Weiterlesen
"Schule der Zukunft" - Ende 2. Bewerbungsrunde

16.10.2023
Die zweite Runde der Bewerbungen für die Initiative "Schule der Zukunft" ist beendet. Welche der Schulen, die sich mit ihrem individuellen Vorhaben beworben haben ab dem 1. Februar 2024 dabei sein werden, entscheidet sich in den kommenden Wochen.
Bewerbung 2023 im Überblick
Town Hall Berufliche Orientierung in Vallendar

27.09.2023 – In der Stadt- und Kongresshalle geht es bei der sechsten Town Hall um die Frage "Wie gestalten wir berufliche Orientierungsprozesse zukunftsgerichtet?".
Weiterlesen