Town Hall "Bewegtes Lernen - bewegte Schule" - 10.04.2025

"Sport verbindet Menschen" Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zu Gast bei Town Hall "Bewegtes Lernen"

Unser Alltag wird zunehmend von Digitalisierung und technologischem Fortschritt bestimmt, was zu Bewegungsarmut bei Kindern und Jugendlichen weltweit führt. Die Gründe hierfür sind vielfältig und umfassen veränderte Lebensgewohnheiten, technologische Einflüsse und gesellschaftliche Faktoren. Es ist wichtig zu erkennen, dass mehr Bewegung im Schulalltag für alle Altersgruppen von Bedeutung ist. Schulen müssen Bewegungsanlässe schaffen, da diese im Alltag oft fehlen. Dies sollte nicht allein Aufgabe des Sportunterrichts sein; durch eine Methodenvielfalt im Fachunterricht können Bewegungsanlässe einfach integriert werden.
Bei der 9. Town Hall der Initiative dreht sich alles um “Bewegtes Lernen”. Professor Christian Andrä von der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam gab aus der Sicht der Sportpädagogik spannende Impulse, wie schon mit einfachen Aktionen mehr Bewegung in den schulischen Alltag gebracht werden kann. Im gemeinsamen Podiums-Gespräch mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und weiteren Gästen wurde deutlich, wie wichtig Bewegungsförderung in der Schule - nicht nur im Sportunterricht ist. Die Gäste aus Schulen und Verbänden bekamen im Rahmen von World cafés Gelegenheit, eigene Ideen und Konzepte einzubringen und sich zu vernetzen. Zudem vermittelten Ausstellende aus dem Gesundheitswesen und dem organisierten Sport Einblicke in ihre Angebote.