Pressemitteilungen
- | MINT
„Hummeln helfen! Rheinland-Pfalz“: JGU versorgt über 400 Schulen im Land mit Hummelforscher-Sets
© BM / Ulrich Gerecke
WeiterlesenBildungsminister Sven Teuber und Oberbürgermeister Nino Haase besuchen „hummelfreundlichen“ Biologieunterricht an der IGS Bretzenheim
© BM / Ulrich Gerecke
- | MINT
Bildungsminister Sven Teuber ehrt Landesbeste der MINT-Wettbewerbe in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Wenn Schülerinnen und Schüler motiviert und mit Freude ihren Interessen nachge-hen und solch beeindruckende Leistungen erbringen, freut mich das ganz besonders. Umso größer ist die Freude, so viele Landesbeste der MINT-Wettbewerbe mit ihren Lehrkräften hier begrüßen zu dürfen. Auch die Wettbewerbsleitungen haben sich mit viel Engagement um die Förderung der Talente gekümmert – mein herzlicher Dank gilt allen, die das möglich gemacht…
- | MINT
„Wasser als Ökosystem und Lebensraum begreifen “ – Vorstellung des Grundwasserkoffers für Schulen
© BM Eva Bloch
Weiterlesen„Im Rahmen unserer MINT-Strategie wollen wir Kindern und Jugendlichen zeigen, wie spannend Naturwissenschaften sind“, erklärt Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück. Das Ministerium für Bildung stellte am Dienstag zusammen mit der Rheinland-Pfälzischten Technischen Universität Kaiserslautern-Landau den neuen „Grundwasserkoffer“ für die Nutzung im Unterricht vor. Die Inhalte des Grundwasserkoffers rich-ten sich grundsätzlich an alle…
© BM Eva Bloch
- | MINT
"Weg von der Theorie, hin zu anschaulichem Unterricht" – Rheinland-Pfalz fördert Schulen seit 2016 im MINT- Bereich
© Pädagogisches Landesinstitut
WeiterlesenMINT ist in der heutigen Gesellschaft wichtiger denn je: Algorithmen, Künstliche Intelligenz, Biotechnologie und umweltfreundliche Technik wie nachhaltige Energie sind allgegenwärtig. Rheinland-Pfalz hat vor fast zehn Jahren als eines der ersten Bundesländer damit begonnen, eine MINT-Strategie zu entwickeln und Kinder und Jugendliche systematisch zu fördern. Schülerinnen und Schüler sollen motiviert werden, Ausbildungen und Studiengänge…
© Pädagogisches Landesinstitut
- | Schule der Zukunft
„Leuchtturm-Projekte für alle schaffen“ – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zieht eine Zwischenbilanz der „Schulen der Zukunft“
Weiterlesen„In den letzten Jahren haben sich unsere Gesellschaft und unsere Arbeitswelt rasant verändert. An diese Entwicklungen muss auch Schule anknüpfen, um junge Menschen auf ihre Zukunft vorzubereiten. Mit „Schule der Zukunft“ machen wir genau das“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Die Initiative „Schule der Zukunft“ (SdZ) erreicht schon jetzt Tausende Menschen, die auf unterschiedliche Weise beteiligt sind. Fast 100 Schulen in…
Sonstiges
Optional: Weitere Hinweise zu Presse, Downloads o.ä.