Pressemitteilungen
- | "Respekt, bitte!"
„Engagierte Eltern bauen starke Schulen mit auf“: Bildungsminister Sven Teuber bedankt sich im Rahmen der landesweiten Aktionswoche für Einsatz in schulischen Elternvertretungen
© Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Engagierte Elternarbeit ist ein wesentliches Fundament für starke Schulen“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Je mehr die Schule vom Lern- zum Lebensort wird, desto wichtiger ist, dass sich auch die Eltern mit ihm identifizieren, ihn unterstützen und stark machen.
© Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
- | Startchancen-Programm
PlauderBank und Smartphone-Kurs, Brennofen und Sozialarbeit: Rund 21 Millionen Euro als Rückenwind für starke Kinder und beste Bildung in Koblenz
© Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAn einer Schule entsteht eine „PlauderBank“ mit Bücherschrank, an einer anderen fin-den Kinder im Kurs „Mein Smartphone und ich“ den Weg durch den Digitaldschungel. Hier kommen mehr Schulsozialarbeiter zum Einsatz, dort zusätzliche Trainer und Sportlehrer, hier ein Selbstverteidigungskurs, dort ein Elterncoach. Alles Projekte, Ideen und Booster für gute und gerechte Bildung, die jetzt in Koblenz möglich werden dank des…
© Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
- | Digitalisierung
Rheinland-Pfalz und Hessen schließen Kooperationsvereinbarung zur Schulverwaltungssoftware
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenDie Länder Rheinland-Pfalz und Hessen haben eine Kooperationsvereinbarung zur Nutzung und Weiterentwicklung der webbasierten Schulverwaltungssoftware unterzeichnet. Grundlage der Zusammenarbeit ist die hessische Software LUSD (Lehrer- und Schülerdatenbank), die Rheinland-Pfalz künftig als technische Basis für eine eigene landesspezifische Lösung einsetzen wird.
© Ministerium für Bildung
- | Ministerium
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig wechselt nach Berlin: „Gemeinsam haben wir viel erreicht“
WeiterlesenMit der Ernennung zur Bundesjustizministerin wird Dr. Stefanie Hubig aus ihrem derzeitigen Amt als Ministerin für Bildung in Rheinland-Pfalz ausscheiden. Die SPD-Politikerin hat das Ressort in Mainz seit fast neun Jahren geleitet. „Ich verlasse mein Amt in Rheinland-Pfalz natürlich mit ein bisschen Wehmut, aber auch mit dem guten Gefühl, dass wir gemeinsam in den vergangenen Jahren viele Weichen für Schulen und Kitas gestellt haben.…
- | Schule der Zukunft
„Leuchtturm-Projekte für alle schaffen“ – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zieht eine Zwischenbilanz der „Schulen der Zukunft“
Weiterlesen„In den letzten Jahren haben sich unsere Gesellschaft und unsere Arbeitswelt rasant verändert. An diese Entwicklungen muss auch Schule anknüpfen, um junge Menschen auf ihre Zukunft vorzubereiten. Mit „Schule der Zukunft“ machen wir genau das“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Die Initiative „Schule der Zukunft“ (SdZ) erreicht schon jetzt Tausende Menschen, die auf unterschiedliche Weise beteiligt sind. Fast 100 Schulen in…
Sonstiges
Optional: Weitere Hinweise zu Presse, Downloads o.ä.