Pressemitteilungen
- | Kita
40. Elysée-Kita in Rheinland-Pfalz: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergibt Elysée-Plakette an Kita Sonnenschein in Scheibenhardt
© Kita Sonnenschein, Scheibenhardt
Weiterlesen„Wenn wir mit anderen Menschen, anderen Kindern zusammenleben wollen, dann brauchen wir eine gemeinsame Sprache“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig an die Kinder der Kita Sonnenschein in Scheibenhardt gerichtet. „Wenn wir eine Fremdsprache lernen, dann fallen die Grenzen weg, die uns einengen. Auf einmal stehen uns ganz neue Welten, neue Kulturen und viele neue Freundschaften offen. Und ganz besonders wichtig ist das für euch,…
© Kita Sonnenschein, Scheibenhardt
- | Grundschule
Mehr Entlastung und mehr Lesen, Schreiben, Rechnen: Ministerin Dr. Stefanie Hubig: „Von neuer Grundschulordnung profitieren Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte.“
© BM/Ulrich Gerecke
Weiterlesen„Vor einem Jahr haben wir mit dem Neun-Punkte-Plan für die Grundschulen ein Versprechen abgegeben: Mehr Lesen, mehr Schreiben, mehr Rechnen – mehr Chancen“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Jetzt werden die ersten Teile des großen Pakets amtlich, mit dem wir die Basiskompetenzen unserer Grundschülerinnen und -schüler stärken.“ Konkret bedeutet das: Die geänderte Schulordnung für die öffentlichen Grundschulen und die…
© BM/Ulrich Gerecke
- | Schule
„Gute und gerechte Bildung endet nicht mit der Zeugnisausgabe“: Volkshochschulen und Bildungsministerium setzen erfolgreiches Unterstützungsprogramm „Lernen in den Ferien“ fort
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenOb Deutsch oder Mathematik wiederholen oder an der Konzentrationsfähigkeit arbeiten: Was während der Corona-Pandemie als zusätzliches Hilfsangebot für Schülerinnen und Schüler begann, ist in Rheinland-Pfalz längst eine bewährte Institution geworden: Das Programm „LiF – Lernen in den Ferien“, das aus der einstigen Sommer- und Herbstschule hervorgegangen ist und bereits seit 2022 als „LiF“ stattfindet, bietet eine bunte Palette von…
© Ministerium für Bildung
- | Schule
„Alte Sprachen sind nicht von gestern“: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gratuliert Preisträgerinnen und Preisträgern beim Landeswettbewerb „Certamen Rheno-Palatinum“
© Daniel Fischer
Weiterlesen„Alea iacta est“ und „Veni, vidi, vici“ – diese Sätze kennen natürlich alle, die halbwegs bewandert in den Asterix-Comics sind. Für das „Certamen Rheno-Palatinum“ muss man in Latein und Griechisch aber schon ein wenig mehr drauf haben.
© Daniel Fischer
- | Kita
Leuchtturmprojekt der deutsch-französischen Zusammenarbeit anerkannt: Projekt der Kita Liederschiedt in EU-Förderprogramm aufgenommen
© Canva
Weiterlesen„Toutes les Félicitations“ und „Herzlichen Glückwunsch!“ heißt es in diesen Tagen in der Kita Liederschiedt: Das Projekt gelebter deutsch-französischer Freundschaft wird nun von der Europäischen Union anerkannt und nach erfolgreicher Bewerbung in das Programm INTERREG VI a aufgenommen. INTERREG ist ein Programm der Europäischen Union, mit dem Kooperationen von benachbarten Grenzregionen gefördert werden. Es ist der sechste Teil des…
© Canva
Sonstiges
Optional: Weitere Hinweise zu Presse, Downloads o.ä.