"Schule der Zukunft"-Transfer - Start der dritten Bewerbungsrunde

Vor drei Jahren startete die Initiative „Schule der Zukunft“ (SdZ). In den 97 Schulen, die seitdem in die Initiative aufgenommen wurden, hat sich in dieser Zeit viel getan. Im Rahmen des Forums „Update Bildung – Ideen, die Schule machen“ am 25.11.2025 in Mainz präsentieren die “Schulen der Zukunft” in einem messeähnlichen Format ihre Entwicklungsvorhaben und geben Einblick in ihre aktuellen Ideen und Arbeitsstände. Damit geht die Initiative in die nächste Phase und möchte weitere Schulen gewinnen, sich aktiv am Transfer der bisherigen Erfahrungen, Erkenntnisse und Umsetzungsstrategien zu beteiligen und davon zu profitieren.

Das Team von „Schule der Zukunft“ lädt mit Beginn des Schuljahres diejenigen Schulen ein, die bereits ein Entwicklungsvorhaben geplant haben, das den Kriterien entspricht und die dies mit der gesamten Schulgemeinschaft und der Schulaufsicht abgestimmt haben, sich bis zum Beginn der Herbstferien  offiziell für die Teilnahme an „SdZ-Transfer“ zu bewerben. Diese Schulen haben die Möglichkeit, bereits auf dem Forum am 25.11.2025 als SdZ-Transfer-Schule aufgenommen zu werden.

Schulen, die überlegen, auch ein Teil der Initiative „Schule der Zukunft“ zu werden und sich  unverbindlich informieren möchten haben im Forum Gelegenheit, sich intensiv mit Vertreterinnen und Vertretern der bereits an der Initiative mitwirkenden Schulen, dem Bildungsministerium, der Schulaufsicht und dem Pädagogischen Landesinstitut auszutauschen und all ihre Fragen zu klären. Sie können dann an der eigenen Schule in aller Ruhe ihr Vorhaben formulieren und die Gremien beteiligen, um so die nötigen Weichen für eine künftige Bewerbung zu stellen.