Die 53 neuen Schulen, mit denen die Initiative nun auf insgesamt 150 Schulen anwächst, verteilen sich nicht nur von Altenahr bis Rheinzabern über ganz Rheinland-Pfalz. Es sind auch alle Schularten vertreten: 17 Realschulen plus, zehn Grundschulen, neun Gymnasien, acht Integrierte Gesamtschulen, sechs Förderschulen, zwei Grund- und Realschulen plus sowie eine Berufsbildende Schulen. „Die vor vier Jahren gestartete Schulentwicklungsinitiative wird damit noch vielfältiger und breiter“, erklärte Teuber. „Der hohe Anteil an Realschulen plus, die sich um die Aufnahme beworben und akzeptiert wurden, beweist einmal mehr, wie viel Innovationsfreude und Engagement in dieser immer noch jüngsten rheinland-pfälzischen Schulart stecken.“
Die Aufnahme der neuen „Schulen der Zukunft“ war eingebettet in das größte Netzwerktreffen, das die Initiative in vier Jahren veranstaltet hat. Beim Forum „Update Bildung – Ideen, die Schule machen“ tummelten sich rund 700 Mitglieder der Bildungsfamilien – aus „Schulen der Zukunft“ und von außerhalb – in der Mainzer Pyramide. Die Bildungsmesse mit zahlreichen offenen Lernlaboren, Bühnenauftritten („Edu Talks“), World Cafés und weiteren Dialogformaten zeigte erneut: Die „Schule der Zukunft“ ist ein großes und stabiles Netzwerk, bei dem Schulen, die schon lange auf dem Weg sind, ihr Wissen an weitere Player weitergeben. „Schule der Zukunft – das ist vor allem eine große Innovationswerkstatt“, betonte Teuber. „Hier werden gute Ideen geboren, bearbeitet und weiterverbreitet. Ganz im Sinne unseres Mottos: aus der Praxis, mit der Praxis, für die Praxis.“
Ziel aller Bemühungen – von datengestützter Schulentwicklung über neue Lern- und Prüfungsformate bis hin zu einem guten Lernklima – ist es für Teuber, dass Bildung gerechter wird, dass Bildungserfolg weniger abhängig wird von Herkunft und Einkommen, „dass das Aufstiegsversprechen durch Bildung wieder für alle gilt“. Darüber sprach Teuber auf der Bühne in einem Live-Podcast für das neue Format „Teubers große Pause“ mit Meriton Magashi. Der Chemiestudent aus Heidelberg unterstützt als Teil der Community https://arbeiterkind.de/ andere junge Menschen, die ohne akademischen Background den Aufstieg durch Bildung anstreben.
Folgende 53 Schulen sind neu bei der Initiative „Schule der Zukunft“
Aach Grundschule Aach-Newel
Altenahr Ahrtal-Realschule plus
Altenglan Realschule plus Altenglan
Altrip Albert-Schweitzer-Grundschule
Bad Dürkheim Siegmund-Crämer-Förderschule
Bad Dürkheim Maria-Montessori-Grund- und Realschule plus
Bad Dürkheim Valentin-Ostertag-Grundschule
Birkenfeld Realschule plus Birkenfeld
Daun Thomas-Morus-Gymnasium
Dierdorf Nelson-Mandela-Realschule plus
Enkenbach-Alsenborn IGS Enkenbach-Alsenborn
Gau-Algesheim Christian-Erbach-Realschule plus
Germersheim Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus
Gerolstein Hubertus-Rader-Förderschulzentrum
Hachenburg Förderschule am Rothenberg
Idar-Oberstein Grundschule Göttschied
Ingelheim Sebastian-Münster-Gymnasium
Ingelheim IGS Kurt Schumacher
Kaiserslautern Heinrich-Heine-Gymnasium
Kirchberg Ausonius-Gymnasium
Kirchberg Ausonius-Realschule plus
Koblenz Realschule plus Auf der Karthause
Ludwigshafen Grundschule Rupprechtschule
Ludwigshafen Grundschule Lessingschule
Mainz Berufsbildende Schule II Sophie Scholl
Mainz Förderschule Windmühlenschule
Mainz Bischöfliches Williges-Gymnasium
Mainz Gymnasium Oberstadt
Mülheim-Kärlich Realschule plus an der Römervilla
Münster-Sarmsheim Grundschule am Nahetor
Nentershausen Freiherr-vom-Stein-Realschule plus
Neuwied Kinzing-Schule mit Förderschwerpunkt Lernen
Neuwied Robert-Krups-Realschule plus
Nieder-Olm IGS Nieder-Olm
Oppenheim Gymnasium zu St. Katharinen
Pfaffen-Schwabenheim Grundschule Pfaffen-Schwabenheim
Prüm Kaiser-Lothar-Realschule plus
Ransbach-Baumbach Erich-Kästner-Realschule plus
Rennerod Realschule plus Hoher Westerwald
Rheinbrohl Maximilian-Kolbe-Förderschule
Rheinzabern IGS Rheinzabern
Rhens Grundschule am Königsstuhl
Schönenberg-Kübelberg IGS Schönenberg-Kübelberg
Speyer Nikolaus-von-Weis-Gymnasium
St. Goarshausen Grund- und Realschule plus Loreleyschule
Stromberg IGS Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen IGS Thaleischweiler-Fröschen
Traben-Trarbach Gymnasium Traben-Trarbach
Trier Keune-Grundschule
Trier Blandine-Merten-Realschule
Vallendar Realschule plus Konrad Adenauer
Wörrstadt Erich-Kästner-Realschule plus
Worms IGS Nelly Sachs