Vor seiner Abreise betonte der Minister: „Es geht in der Welt darum, voneinander zu lernen. In dieser Woche möchte ich in Ontario erfahren, wie dort Bildung ganzheitlich umgesetzt wird – von der Kita bis zur letzten Abschlussklasse. Unsere Welt verbindet mehr, als dass sie uns trennt, und genau das sollten wir nutzen.“
Im Mittelpunkt stehen Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der dortigen Bildungsbehörden zu den Themen Schulentwicklung, Schulaufsicht sowie datengestütztes Lernen und dessen Evaluation.
Kanada gilt seit vielen Jahren als eines der führenden Länder im Bildungsbereich. Besonders die Provinz Ontario setzt Maßstäbe: Von der frühkindlichen Bildung über die Ganztagsbetreuung bis hin zum Abschlussjahrgang werden Bildungsgänge konsequent aufeinander abgestimmt und qualitativ begleitet. Internationale Vergleichsstudien wie PISA belegen regelmäßig die hohe Leistungsfähigkeit und Chancengerechtigkeit des kanadischen Bildungssystems.
Ziel der Reise ist es, so Teuber weiter, Impulse aus dem kanadischen System aufzunehmen, um die Weiterentwicklung von Schulen in Rheinland-Pfalz zu unterstützen und den Einsatz datenbasierter Verfahren für mehr Bildungsqualität voranzubringen.