Pressemitteilungen
- | Kita
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig experimentiert gemeinsam mit Kindern am „Tag der kleinen Forscher“ in Mainzer Kita
Weiterlesen„Forscht, wo ihr was zum forschen findet“ – das Motto des „Fliegenden Klassenzimmers“ nahmen sich am Donnerstag die Kinder in der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder „Mariae Heimsuchung“ im Mainzer Stadtteil Mainz-Laubenheim gern zu herzen. Kinder der Einrichtung hatten sich passend zum bundesweiten „Tag der kleinen Forscher“ auf Entdeckungstour begeben. Auf ihre Reise zu spannenden Naturphänomenen nahmen sie dabei eine prominente…

- | Digitalisierung
make.code.create – 40 weitere Schulen starten ins RoboLab-Projekt
WeiterlesenMit digitalen Werkzeugen gestalten und sich ausprobieren – das steht im Mittelpunkt des RoboLab-Projekts an rheinland-pfälzischen Schulen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern mit spannenden und niedrigschwelligen Angeboten „Making“ und „Coding“ näherzubringen – also digital geleitete Prozesse des Herstellens und Programmierens. In der neuen Runde, die im Schuljahr 2023/2024 startet, haben sich erneut 40 Schulen erfolgreich um eine…
- | MINT-Förderung
Neue Förderung für die regionale MINT-Bildung – Startschuss für Regionen und Projekte in ganz Rheinland-Pfalz!

© Bildungsministerium RLP
WeiterlesenRegenerative Energien, digitale Bildung, vernetzte Arbeitsplätze und Innovationen in Forschung und Entwicklung – bereits jetzt werden viele große Herausforderungen unserer Zeit von MINT-Fachkräften gelöst. Da in diesen Bereichen aber weiterhin ein hoher Fachkräftebedarf besteht, hat die Orientierung für MINT-Berufe und -Studiengänge genauso wie der Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung eine wichtige Bedeutung für das Land…

© Bildungsministerium RLP
- | MINT-Förderung
Bildungsstaatsekretärin Bettina Brück zu Gast beim ersten MINT-Festival in Neustadt – Kinder und Jugendliche für MINT begeistern

© Stadtmarketing Neustadt an der Weinstraße
WeiterlesenKosmetikprodukte selbst herstellen? Eigeständig mit Technik umgehen und Greenscreens benutzen? All das und noch viele weitere spannende Ausprobier- und Mitmachstationen gibt es beim ersten MINT-Festival in Neustadt zu entdecken.

© Stadtmarketing Neustadt an der Weinstraße
- | Wettbewerb
Superhirn mit Sinn für Zahlen: Daris Mohammadzadeh aus Mainz holt ersten Preis bei bundesweiter Mathe-Olympiade
WeiterlesenZwischen Würfeln und Kegeln, zwischen Quersummen und Quotienten kennt sich Daris Mohammadzadeh bestens aus. In Mathematik ist der Achtklässler vom Otto-Schott-Gymnasium in Mainz ein echtes Superhirn – und das ist jetzt auch ganz offiziell bestätigt. Als einer von nur 15 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland wurde Daris bei der 62. Mathematik-Olympiade mit einem ersten Preis ausgezeichnet.

Sonstiges
Optional: Weitere Hinweise zu Presse, Downloads o.ä.