Pressemitteilungen
- | Schule
Schülerteam aus Neustadt punktet mit Brückenmodell in Berlin – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gratuliert Preisträgern
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Landessieger des Schülerwettbewerbs Junior.ING über-zeugten mit ihrem Brücken-Modell auch beim Bundesentscheid in Berlin. Luca Müller und Ruben Lind von der BBS Neustadt a.d. Weinstraße wurden für ihr Modell „Atlas Brücke“ mit dem dritten Platz in der Altersklassen II geehrt.

- | MINT-Förderung
Michael Hauer: „Eine nachhaltige Entwicklung muss länderübergreifend angegangen werden“

© Ben Dörr
Weiterlesen„Unser Planet ist gefährdet. Immer mehr Tierarten sowie Lebensräume sind bedroht und der Klimawandel schreitet voran. Das Ziel, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen, stellt uns vor enorme Herausforderungen. Bildung für Nachhaltige Entwicklung setzt hier an und sensibilisiert für den Erhalt biologischer Vielfalt und einen schonenden Umgang mit Ressourcen. Sie schafft einen…

© Ben Dörr
- | MINT-Förderung
Zweiter Platz beim LeLa-Preis 2023: Schülerforschungszentrum Prümer Land als „Innovatives Schülerforschungszentrum“ ausgezeichnet
Weiterlesen„Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen, bundesweiten Erfolg! Das 2021 aufgebaute Schülerforschungszentrum Prümer Land in Trägerschaft des Naturparks Nordeifel hat mit dem zweiten Platz beim LeLa-Preis 2023 in der Kategorie „Innovatives Schülerforschungszentrum“ einmal mehr bewiesen, was für ein toller Ort zum Forschen, Experimentieren, Auswerten, Entwickeln und Präsentieren es ist“, so Bildungsstaatsekretärin Bettina Brück anlässlich…
- | Wettbewerb
Auf den Spuren des Genies: Preisgekröntes Zukunfts-Projekt am Albert-Einstein-Gymnasium in Frankenthal
Weiterlesen„Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt“, hat Albert Einstein ein-mal gesagt. Zu Herzen genommen haben sich diese Devise ihres Namenspatrons 25 Elftklässlerinnen und Elftklässler des Albert-Einstein-Gymnasiums in Frankenthal. Sie haben ihrer Fantasie freien Lauf gelassen, neu gedacht – und zwar, wie ihr Unterricht (noch) besser, spannender und innovativer aussehen könnte. Ihr Projekt „Einstein’s New Perspective“ hat…

- | Schule der Zukunft
Marktplatz der MINT-Möglichkeiten – Fünfte „Town Hall“ bringt Schule, Wirtschaft und Wissenschaft in Trier zusammen

© BM RLP
WeiterlesenSchule, Wirtschaft und Wissenschaft in Trier zusammen
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – mehr Zukunft in vier Buchstaben geht nicht. Deshalb ist es nur folgerichtig, dass MINT auch bei der „Schule der Zukunft“ eine große Rolle spielt. Das fünfte „Town Hall“-Treffen im Rahmen des rheinland-pfälzischen Schulbeteiligungsprozesses stand daher unter dem Titel und ganz im Zeichen von „MINT for future“.

© BM RLP
Sonstiges
Optional: Weitere Hinweise zu Presse, Downloads o.ä.