SdZ-Werkstätten

Die SdZ-Werkstätten nehmen die thematischen Entwicklungsschwerpunkte der Schulen vertiefend in den Blick. Dabei geben die Zukunftswerkstätten einen thematischen Überblick, während die Transformationswerkstätten vertieft und konkret zu Themen arbeiten.
Zukunftswerkstatt
Das Pädagogische Landesinstitut bietet über das Jahr verteilt sog. “Zukunftswerkstätten” an, die die thematischen Entwicklungsschwerpunkte der Schulen vertiefend in den Blick nehmen. Das bewährte Format geht 2025 in die nächste Runde. Hier finden Sie eine Übersicht der geplanten Werkstätten:
10. 09. 2025 ausgebucht | Zukunftswerkstatt: Feedback. Coaching mit Teamwerk.education Neues Lernen erfordert Lehrkräfte, die Lernen begleiten. Mentoring- und Coaching-Gespräche sind Instrumente, Lernende auf ihrem Weg zu unterstützen. Welche Kompetenzen brauchen Lehrkräfte, um diese Rolle auszufüllen? Wie können solche Lehrkräfte bei Lernbegleitung und Coaching unterstützt werden? |
Vergangene Veranstaltungen
Zukunftswerkstatt “Haltung” mit Prof. Schratz, der GS Kleine Kielstraße (Hauptpreisträger DSP 2006), der Siebengebirgsschule Bonn (Hauptpreisträger DSP 2024) u.a. Downloads: |
Transformationswerkstatt
Orientiert an Ihren konkreten Entwicklungsvorhaben im Rahmen der Initiative “Schule der Zukunft” und an den Anforderungen an eine Schule der Zukunft bilden die Transformationswerkstätten eine weitere Form der Netzwerkarbeit. Sie dienen dazu
- die Entwicklungsvorhaben der Schulen voranzubringen,
- den Austausch auf verschiedenen Entwicklungsständen zu ermöglichen bzw.
- die Expertise bereits erfolgreich umgesetzter Vorhaben einzubringen.
Aktuelles zu den Transformationswerkstätten gibt es hier:
| 19.09.25 10-16 Uhr Pädagogisches Landesinstitut, Steinkaut 2, Bad Kreuznach | SdZ-Transformationswerkstatt mit Stefan Ruppaner Anmeldung über Fortbildung-online 25221SdZ06 |
| 07.10.25 10-16 Uhr Theresianum, Mainz | Transformationswerkstatt “Prüfungskultur konkret” Anmeldung über Susanne Rammenzweig-Fendel |
| 28.11.25 10-16 Uhr Pädagogisches Landesinstitut, Steinkaut 2, Bad Kreuznach | Anmeldung über Fortbildung online 25221SdZ07 |
| 20.03.2026 10-16 Uhr Pädagogisches Landesinstitut, Steinkaut 2, Bad Kreuznach | Anmeldung über Fortbildung online 262210SdZ02 |
| 15.06.2026 10-16 Uhr Pädagogisches Landesinstitut, Steinkaut 2, Bad Kreuznach | Anmeldung über Fortbildung online 262210SdZ03 |
Die Einladungen dazu erhalten Sie jeweils per E-Mail an die Schule. Das Transformationsteam freut sich über Ihre zeitnahe Anmeldung zu den Werkstätten! Empfehlung: Melden Sie sich mit mind. zwei Personen pro Schule an, um die Arbeitsphasen produktiv nutzen zu können (Arbeitsmaterial nicht vergessen!). Sofern die Anmeldezahlen jedoch an die Grenzen stoßen, würde das Team auf zwei Teilnehmende pro Schule beschränken, um möglichst vielen Schulen die Teilnahme zu ermöglichen.
Vergangene Transformationswerkstätten
Vorträge und Materialien der vergangenen Transformationswerkstätten finden Sie im SdZ-Bereich auf dem Bildungsportal. Anleitung und Freischaltcode hier.