Zukunftskongress

Der 2. Zukunftskongress am 3. Juni 2025 war ein weiterer Meilenstein der Initiative „Schule der Zukunft“.
Impressionen vom Kongress finden Sie hier.
Die hier veröffentlichten Inhalte sind ausschließlich für den internen Gebrauch der SdZ-Schulen bestimmt.
Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber - BIO-Strategie
Am Vormittag informierte Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber von der Universität Linz die Anwesenden zum Thema “Strategische Weiterentwicklung der Qualität von Schule in der Balance von Bewahren, Innovieren und Optimieren” und startete im Anschluss eine Interessensabfrage unter den Teilnehmenden für eine Vertiefung.
Mit den Schulen, die sich daraufhin um eine Teilnahme beworben haben, wird Prof. Huber im Schuljahr 2025/26 in der Transformationswerkstatt “Professionalisierung” mit den schuleigenen Themen konkret weiterarbeiten. Die Dokumentation der Arbeit wird, wie bei den anderen Transformationswerkstätten im SdZ-Bereich des Schulcampus, erfolgen.
“Zukunft - Bitte kommen!”
Der Workshop “Zukunft - Bitte kommen!”, der vom Bürgerrat “Bildung und Lernen” der Montag Stiftung angeleitet wurde, findet eine Fortsetzung in einem Wettbewerb, zu dem nähere Informationen demnächst hier zu finden sind.
Dr. Florence Gaub - “Zukunft macht Schule – Eine Anleitung für morgen”
Die Keynote von Frau Dr. Florence Gaub zum offiziellen Teil des Zukunftskongresses “Zukunft macht Schule – Eine Anleitung für morgen” mit Erkenntnissen der Zukunftsforschung stellen wir Ihnen hier zum internen Gebrauch in Ihrer Schule zur Verfügung.